Vom 5. bis 11. Dezember 2013 findet die 13. Ausgabe der Französischen Filmwoche Berlin statt.
Informationen unter http://www.franzoesische-filmwoche.de/
Liebe Freunde des lateinamerikanischen Films,
»Tanta Agua – Nichts als Regen« ist eine wunderbare Geschichte über einen Familienurlaub in Uruguay, bei dem eine kleine Familie allen Widrigkeiten zum Trotz ihren ganz eigenen Weg zueinander findet. Der Film feierte dieses Jahr auf der Berlinale erfolgreich seine Deutschland-Premiere und wird ab 28.11.13 in folgenden Kinos zu sehen sein: …weiterlesen »
Ein wenig Farbe im grauen, nassen und kalten November – das verspricht der Kulturkalender ARTGentinien der Embajada de la República Argentina. Dieses Mal gibt es unter anderem: …weiterlesen »
Uns erreichen zu Semesterbeginn viele Anfragen Studierender zu Französischkursen für Lernende mit geringeren Vorkenntnissen. Obgleich es sowohl semesterbegleitende als auch zusätzliche Kurse in der vorlesungsfreien Zeit auf diesem Niveau gibt, wird es nicht möglich sein, jedem Studierenden das genau auf ihre/ seine Bedürfnisse zugeschnittene Kursmodell zu unterbreiten.
Um diese Lücke zu schließen, bieten wir im Wintersemester 2013/ 14 erstmalig den Französisch Online Selbstlernkurs Frantastique an. Der Kurs ist für Studierende geeignet, die unabhängig von Ort und Zeit individuell Französisch lernen wollen. …weiterlesen »
Seit vielen Jahren fahren unsere Student/innen nach Minsk, um dort ihr Russisch zu vertiefen und Land und Leute in Weißrussland kennen zu lernen. Und jedes Mal kommen sie begeistert zurück. Auch in diesem Jahr nutzten 39 Teilnehmer/innen die vorlesungsfreie Zeit, um einen durch uns (S. Laudien und mich) begleiteten Intensivsprachkurs zu besuchen.
Nach einer Woche vor Ort baten wir die Studierenden, ihre ersten Eindrücke von Minsk aufzuschreiben. Anbei eine kleine Auswahl: Minsk – das ist für mich …
…weiterlesen »
An der theologischen Fakultät gibt es in jedem Semester je einen Ivrit-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, die auch »externe« Interessenten offenstehen, die nicht dort studieren. Die von Frau Wendt angebotenen Kurse umfassen zwei Semesterwochenstunden und finden freitags, von 12 bis 14 Uhr (Anfängerkurs) bzw. 14 bis 16 Uhr (Fortgeschrittene) im Raum 113 in der Burgstrasse 26 statt. …weiterlesen »
Die argentinische Botschaft hat den Kulturkalender für Oktober veröffentlicht.
Es gibt viele interessante Veranstaltungen, darunter
- Argentinische Filme
- ein Literaturcoloquium über den Schriftsteller Leopoldo Marechal
- Alle Tango-Veranstaltungen in der Stadt
Genauere Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie unter KULTURKALENDER OKTOBER 2013 (PDF)
Im Kino Babylon
Vom 8. Bis 13. Oktober
http://www.lakino.com/deutsch/home/
Das Festival zeigt nicht nur Filme und Dokus aus Lateinamerika, es veranstaltet interessante Diskussionsforen rund ums Kino.
Die argentinische Botschaft hat den Kulturkalender für September veröffentlicht.
Es gibt viele interessante Veranstaltungen, darunter
- Ausstellung von Fotografien von Sameer Makarius in der Galerie ARGUS FOTOKUNST,
- Am 16. und 17. September eine Konferenz mit begleitender Ausstellung über die Auslandsschulden im Ibero-Amerikanischen Institut,
- Alle Tango-Veranstaltungen in der Stadt
Genauere Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie unter
Argentinischer Kulturkalender (PDF)