Sprachenzentrum-Blog

Neues aus dem Sprachenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin

Exkursion zu den russischen Kathedralen in Berlin und Potsdam

Das Sprachenzentrum bietet allen Interessent/innen mit Russischkenntnissen ab Niveaustufe B1 am Sonntag, dem 22.04.12, eine Exkursion zu den russischen Kathedralen in Berlin und Potsdam an. Unter Leitung von Frau Dr. Laudien und Prof. Dubichinskij von unserer ukrainischen Partneruniversität in Charkow werden die Alexandrowka, die russisch-orthodoxe Kathedrale in Wilmersdorf sowie die russische Kirche und der Friedhof in Tegel besucht. An jedem Ort gibt es kleine Aufgaben zum Hörverstehen, Leseverstehen und dem dialogischen Sprechen. Die Exkursion ist kostenlos. Kosten fallen lediglich für die Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln (sofern kein Semesterticket) sowie den Eintritt in das Museum in Alexandrowka (erm. 3,00 €) an. In den russischen Kirchen wird i. d. R. um eine kleine Spende gebeten. Frauen sollten ein Tuch oder einen Schal als Kopfbedeckung mitbringen. Männer müssen in den Kirchen ohne Kopfbedeckung erscheinen. …weiterlesen »

29. März 2012 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Tellerrand, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , , , ,

60 Jahre Sprachenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin: Schreibwettbewerb

Das Sprachenzentrum (bzw. seine Vorgängerinstitutionen) wirkt seit 1951 an der fremdsprachlichen Aus- und Fortbildung Studierender der Humboldt-Universität zu Berlin mit. …weiterlesen »

25. Januar 2012 | Veröffentlicht von | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit

Werkschau »Sandrine Bonnaire« im Kino Arsenal

Sandrine Bonnaire zählt zu den renommiertesten und populärsten französischen Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihre erste Rolle spielte sie 1983 als 15-jährige im Film »A nos amours«. Das Kino Arsenal präsentiert noch bis zum 9. Februar mit Unterstützung des Institut francais eine Werkschau, die zwölf Kinofilme der Schauspielerin und Regisseurin umfasst. …weiterlesen »

23. Januar 2012 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Tellerrand, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Academic Writing Workshops Winter Semester 2011/12

The Language Centre is offering four academic writing workshops in early 2012 held by Dr Jeffrey Verhey.
Participation is free. Online enrolment has started via www.sprachenzentrum.hu-berlin.de. …weiterlesen »

20. Dezember 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Cinema! Italia!

Auch dieses Jahr, zum mittlerweile 14. Mal, kommt das italienische Filmfestival Cinema! Italia! durch Deutschland. Es begann im September in Hamburg und endet diese Woche in Berlin, wo bis zum 14. Dezember alle sechs Wettbewerbsfilme des Festivals im Babylon Mitte und im Rollberg-Kino zu sehen sind. Die Filme “überzeugen durch ihre Sensibilität und den hohen künstlerischen Anspruch“, sagte Michele Valensise (Botschafter Italiens in Deutschland und zugleich Schirmherr des Festivals). Das „Cinema Italia“ bietet dem deutschen Publikum und den Liebhabern des italienischen Kinos die Gelegenheit, eine Reihe neuer italienische Filme zu genießen, die ansonsten in Deutschland nie zu sehen wären. Sie erzählen Geschichten des Alltags, die spielerisch und manchmal humorvoll die Realität des heutigen Italiens darstellen. Alle Filme werden in Originalfassung gezeigt, so dass nicht nur ein Genuss für die Augen geboten wird, sondern auch ein „Schlemmen“ für die Ohren …
Mehr Informationen unter Cinema! Italia! und Babylon Berlin.

12. Dezember 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Informationen
Verschlagwortet mit ,

Expolingua Berlin 2011: fremde Sprachen und Kulturen kennenlernen

Chinesisch auf der Expolingua Berlin 2011
Chinesisch auf der Expolingua Berlin 2011

Vom 28. bis 30 Oktober lädt die diesjährige Expolingua wieder dazu ein, andere Kulturen und Sprachen kennenzulernen. Interessierte können sich bei über 130 Austellern aus 25 Ländern vielfältig zum Thema Sprachenlernen informieren. Chinesisch ist in diesem Jahr die Gastsprache. …weiterlesen »

27. Oktober 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , ,

Achtung! Hier Buchungsdaten für die Sprachkurse im Wintersemester 2011/12

Semester 17.10.-18.2. – Unterrichtsbeginn alle 24.10.
Buchungen unter www.sprachenzentrum.hu-berlin.de
Montag, 17.10.2011

10 Uhr: Türkisch
11 Uhr: Italienisch
12 Uhr: Spanisch
13 Uhr: Französisch, Latein, Altgriechisch
15 Uhr: Arabisch, Chinesisch …weiterlesen »

29. Juni 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

«Бриллиантовая рука» (СССР 1968)

Liebe Russischfreunde und Freunde der russischen Filmkunst,

herzlich lade ich Sie zu unserem Filmabend am 24.06.2011 um 18.00 c.t. Uhr in der Dorotheenstrasse 65, R. 2.38 ein!
Wir sehen uns den Klassiker unter den Komödien «Бриллиантовая рука» (СССР 1968) an.
Es gibt wie immer eine Lexikliste und eine Diskussion über den Inhalt des Filmes (sowie Humor und Komik ohne Ende!).
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Tatjana Lischitzki …weiterlesen »

9. Juni 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Selbstlernen
Verschlagwortet mit ,

Max Wild Band im Pfefferberg

WANN und WO?

ObliqSound recording artist Max Wild will be touring Europe and North America in the summer of 2011, promoting his latest album, Tamba [DANCE!].
Tamba celebrates a masterful integration of Afropop, modern jazz and funk rhythms. In it, Max has collaborated his saxophone and songwriting skills with Zimbabwean vocalists Chiwoniso and the late Sam Mtukudzi, as you may listen to on the materials enclosed. …weiterlesen »

8. Juni 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit

Ein Tag Unterricht am Puschkin-Institut

Im August ist es wieder soweit: ein Sprachintensivkurs am Moskauer Puschkin-Institut steht an. Das folgende Video vermittelt einen kleinen Einblick, wie ein typischer Tag für Studis ablaufen könnte. …weiterlesen »

1. Juni 2011 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Tellerrand