Sprachenzentrum-Blog

Neues aus dem Sprachenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin

Mitgliederversammlung des AKS wählt neue Ständige Kommission

Sprachenzentrum der HU Berlin wird für zwei Jahre wieder gewählt. [weiterlesen→]

1. April 2010 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Śmigus Dyngus – Ostermontag po Polsku

Während in Deutschland am Ostermontag viele mit den Folgen des Osterschmauses am Sonntag zu kämpfen haben oder sich auf eine zweite Runde freuen, ist es für die Menschen im östlichen Nachbarland Polen mit der Feierlichkeit vorbei. Seit Jahrhunderten frönt man dort einer feucht-fröhlichen Tradition – dem Śmigus Dyngus oder Mokry Poniedziałek. …weiterlesen »

1. April 2010 | Veröffentlicht von | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Tellerrand
Verschlagwortet mit , ,

Erfolgreicher Abschluss des 1. Sanskrit-Intensivkurses am Sprachenzentrum

Der erste Sanskrit-Intensivkurs fand vom 1.-18.3.2010 im Sprachenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Zwölf aktive Teilnehmer haben in 56 Unterrichtsstunden und ca. 98 Hausarbeitsstunden eine immense Lernarbeit geleistet.
Sie haben sich mit dem Devanāgarī-Schriftssystem, den verschiedenen Sonderzeichen und Ligaturen vertraut gemacht. Das aus europäischer Sicht verhältnismäßig schwer verständliche Lautsystem (Pausa- und Sandhi-Regeln) wurde vermittelt und bildet die wichtigste Vorraussetzung für die Bewältigung originaler Texte im Klassischen Sanskrit. …weiterlesen »

23. März 2010 | Veröffentlicht von | 4 Kommentare »
Veröffentlicht unter Dies und das, Informationen
Verschlagwortet mit , ,

Neuerwerbungen der Mediothek im Februar

Unsere Mediothek hat im Februar für verschiedene Sprachen neue Spiel- und Dokumentarfilme, Lehrbücher und Audio-CDs erworben und lädt Sprachlerndende ein, sie zu nutzen. Nach dem Break gibt es eine nach Sprachen geordnete Übersicht. …weiterlesen »

Neu: Arabisch für Fortgeschrittene: Lektüre- und Übersetzungskurs (B2) im Sommersemester 2010

Dieser Kurs richtet sich an alle Studierenden, die den Grundkurs 4 oder das Arabicum abgeschlossen haben und ihre Lesekenntnisse aufrecht erhalten und erweitern möchten. …weiterlesen »

25. Februar 2010 | Veröffentlicht von | 2 Kommentare »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Achtung: Einschreibezeiten für das Sommersemester 2010 am Sprachenzentrum

EINSCHREIBEZEITEN:
Di, 6.4.2010
9.00 Uhr          Englisch, Türkisch
11. 00 Uhr       Spanisch, Italienisch
13.00 Uhr        Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch
15.00 Uhr        Arabisch, Chinesisch
Mi, 7.4.2010
9.00 Uhr          Französisch, Latein, Altgriechisch
11.00 Uhr        DGS
Die Lehre in diesen Sprachen beginnt am 12.04.2010.
Do, 15.04.2010
10.00 Uhr        DaF
Die Lehre in DaF beginnt am 19.04.2010.

25. Februar 2010 | Veröffentlicht von | 5 Kommentare »
Veröffentlicht unter Informationen
Verschlagwortet mit

Neuerwerbungen der Mediothek im Januar

Die Mediothek hat im letzten Monat mehrere Neuerwerbungen für die Sprachen Englisch, Französisch, Latein, Litauisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch und Deutsch bekommen. Eine Auflistung nach dem Break. …weiterlesen »

4. Februar 2010 | Veröffentlicht von | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Selbstlernen

Externe Evaluierung des Sprachenzentrums anlässlich der 4. Re-Akkreditierung der UNIcert® – Ausbildung

Es wird die HU-Studierenden freuen, dass die UNIcert® – basierte Ausbildung und Zertifizierung für Arabisch, Englisch, Französisch, Irisch, Italienisch,  Polnisch, Russisch Spanisch, Tschechisch und Ungarisch bereits zum 4. Mal in Folge re-akkreditiert wurde. Akkreditierungen sind ein Gütesiegel: In diesem Fall wurde der „Ausbildungs- und Prüfungstätigkeit am Sprachenzentrum ein hoher Stand…“[1] zugesprochen. „…Die …dokumentierte und abgeschlossene vierte Re-Akkreditierung für die Verleihung von UNIcert® – Abschlüssen belegt die Entwicklung einer professionell geführten, gut in den institutionellen Kontext eingebundenen Einrichtung, in welcher die UNIcert® – Konzeption gut aufgehoben ist, die aber gleichzeitig auch einen Beitrag zur Strukturierung eines angemessenen Fremdsprachenangebots für die Universität insgesamt zu leisten vermag…“[2]  …weiterlesen »

8. Januar 2010 | Veröffentlicht von | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Qualitätsmanagement
Verschlagwortet mit ,

Abwrackprämie, Weltklimagipfel, Studium Bolognese: Wort des Jahres 2009

Jahr für Jahr wählt die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) das „Wort des Jahres“. 2009 hat die „Abwrackprämie“ das Rennen gemacht, gefolgt von „kriegsähnlichen Zuständen“ und „Schweinegrippe“. …weiterlesen »

22. Dezember 2009 | Veröffentlicht von | 2 Kommentare »
Veröffentlicht unter Dies und das
Verschlagwortet mit , , ,

Achtung: Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit März bis April 2010

Auch in der vorlesungsfreien Zeit gibt es wieder ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch sowie in den alten Sprachen am Sprachenzentrum. Auf Grund der guten Annahme in der letzten vorlesungsfreien Zeit wird auch wieder ein Intensivanfängerkurs Türkisch und ein Intensivkurs „Interkulturelles Training: Europa und die arabische Welt“ angeboten.
Neu ist der Intensivanfängerkurs Sanskrit, der sicher besonderes Interesse bei Studierenden philologischer Fächer und der Asienwissenschaften finden wird.
Das vollständige Angebot finden Sie Ende Januar 2010 auf unserer Website, am 8. Februar 2010 ab 10 Uhr ist eine Buchung möglich.
Das Team des Sprachenzentrums wünscht allen Studierenden und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2010!

© Kristin Kreet / PIXELIO
© Kristin Kreet / PIXELIO