Seit Februar 2016 führt das Sprachenzentrum der HU Deutsch-Intensivkurse für Geflüchtete durch. Das Pilotprojekt, das im Dezember 2015 erstmalig an der Humboldt-Universität konzipiert wurde, diente vor allem der sprachlichen Vorbereitung Geflüchteter auf ein Studium an einer deutschen Universität. Dank der unbürokratischen und großzügigen finanziellen Unterstützung erst durch den Berliner Senat und anschließend durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) konnten die Kurse – organisiert und durchgeführt von der Abteilung Deutsch als Fremdsprache (DaF) – mit 50 Interessent/innen am 15. Februar 2016 beginnen. …weiterlesen »
19. Oktober 2016
- 9 Uhr: Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch
- 10 Uhr: Englisch
- 11 Uhr: Italienisch, Türkisch
- 12 Uhr: Spanisch
- 13 Uhr: Französisch, Latein
- 15 Uhr: Arabisch, Chinesisch, Deutsche Gebärdensprache
20. Oktober 2016
- 10 Uhr: Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsbeginn für alle Sprachen 24. Oktober 2016
Auf Initiative von Dr. Tatjana Lischitzki und unter Mitwirkung von Dr. Susanne Laudien und einigen Studierenden war das Sprachenzentrum mit einem Stand auf dem diesjährigen Kinderfest unserer Hochschule vertreten. Unter dem Motto Märchen-Samowar – die schönsten russischen Märchen wurden beliebte Märchen nicht nur auf Russisch und Deutsch vorgelesen, sondern mit Teilnehmer/innen unserer Russischkurse auch vorgeführt. …weiterlesen »
Kurzfilmfestival – vom 23. bis 29. Mai im Kino Babylon (U2 Rosa-Luxemburg-Platz) und an weiteren Locations.
FestShortBerlin-2016 (pdf)
Am 4 . März 2016 hat eine Gruppe von Teilnehmer/innen (Spanisch- und Italienisch-Lektor/innen) der 29. Arbeitstagung des AKS, die das Sprachenzentrum der HU veranstaltet hat, das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz besucht. Bei einer spanischsprachigen Führung hat uns Frau Dr. Mühlschlägel – Leiterin der Presseabteilung- die Geschichte des IAI und seiner Sammlungen vorgestellt. Die Sammlung begann mit einem Nachlass Anfang des 20. Jahrhunderts und heute ist die zweitgrößte Bibliothek der Welt, die sich auf Lateinamerika spezialisiert hat. Alles, was über die Region publiziert wird, findet Platz in diesem Haus.
…weiterlesen »
Die internationale Hochschulmesse studyworld 2016 bietet Informationen aus erster Hand zu Bachelor– und Masterstudiengängen in Deutschland und weltweit, Praktika im Ausland, Förderungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Anregungen zur Studien- und Karriereplanung. Zu den Ausstellern gehören u.a. staatliche und private Hochschulen aus aller Welt, Stipendien- und Förderinstitutionen, Studieninformations- und Beratungsdienste, Praktikumsvermittlungen, Austauschorganisationen und Stiftungen. Die Messe richtet sich an Schüler, Studenten, Absolventen und Berufstätige. Sie findet am 22./23.04.2016 in Berlin statt. Nähere Informationen unter studyworld 2016
Sie haben in einer dieser slawischen Sprachen (Vor-)Kenntnisse und sind neugierig auf die jeweils andere(n) Sprache(n)?
Dann kommen Sie am 12. April ins Sprachenzentrum DOR 65, Raum 2.37 zu einem unserer sprachenübergreifenden Kurse im Umfang von jeweils 45 Minuten um 13 c. t., 14 c. t. oder 15 c. t.
Das erwartet Sie:
• Erlebnisse mit Aha-Effekt beim Verstehen sprachlich fremder Texte;
• Erkenntnisse über das Funktionieren verwandter slawischer Sprachen;
• Einblicke in den slawischen Sprach- und Kulturraum.
Außerdem können Sie
– unsere Beratung in Anspruch nehmen,
– einen Einstufungstest machen und
– einen Kurs für das Sommersemester buchen.
Diese Kurse sind entgeltfrei. Sie können sich ab dem 5. April über die Homepage der ZE Sprachenzentrum für einen Kurs anmelden.
Liebe Studierende,
am Sprachenzentrum finden Modernisierungsarbeiten statt:
In der Zeit vom 29.03.-08.04. 16 betrifft das die 2. Etage. Die Fachberatung Romanische und alte Sprachen, Türkisch und Arabisch findet in der 3. Etage statt. Der Zutritt zur Mediothek über die Bibliothek ist gewährleistet. Rollstuhlfahrer können in dieser Zeit leider nicht die Mediothek benutzen.
Vom 6.-15.04.2016 ist die 3. Etage betroffen. Die Studienfachberatung für Englisch und die slawischen Sprachen wird in die 2. Etage verlegt. Das Sekretariat Englisch/ Romanische Sprachen/ Türkisch finden Sie dann in Raum 2.41, für slawische Sprachen, Chinesisch, DGS und Arabisch in Raum 2.40.
Bitte beachten Sie vor Ort ab 29.03.16 die Hinweise in der Lobby!
Mit der Bitte um Verständnis, das Team des Sprachenzentrums
13. April 2016
- 9 Uhr Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch
- 10 Uhr Englisch
- 11 Uhr Italienisch, Türkisch
- 12 Uhr Spanisch
- 13 Uhr Französisch, Latein
- 15 Uhr Arabisch, Chinesisch, Deutsche Gebärdensprache
21. April 2016
- 10 Uhr Deutsch als Fremdsprache
The Online registration deadline for our HU GLA Winter Module II (February 8th – 26th, 2016) is approaching! You are invited to sign up for one of our German language courses (A1.2-C2) until January 15th, 2016.
For more information please check our HU GLA website:
https://www.sprachenzentrum.hu-berlin.de/en/international-language-school-en/winter-module-ii